Tag für Lehrende

Wann:
22. Oktober 2025
Wo:
FH St. Pölten

Genau ein Jahr nach der ersten gelungenen Ausgabe des Tag für Lehrende findet am 22.10.2025 der zweite interne Tag für Lehrende statt, der von LEARN organisiert wird.

Die Idee besteht darin, euch, als hauptberufliche Mitarbeiter*innen der FH St. Pölten, die aktiv in der Lehre eingebunden sind sowie nebenberufliche Lektor*innen, zusammenzubringen. Ziel ist der Austausch zu Lehr-Lernthemen, die alle Lehrenden und Studiengangsleiter*innen betreffen.

Programm

09:00-09:15

Opening und Programmvorschau | Hochschulleitung & Team LEARN 

09:15-10:15

Keynote 1: Bildung und Hochschulbildung im Kontext Fachhochschule in Zeiten von Bologna | Hannes Birnkammerer

10:15-10:45

Kaffeepause

10:45-11:30

Keynote 2: Being in relation: Beziehungsgestaltung als Einflussfaktor auf gelungenes Lehren und Lernen | Lisa David

11:30-12:00

Aktuelles aus dem Kollegium | Alois Frotschnig & Monika Kovarova-Simecek

12:00-13:00

Mittagspause

13:00-14:30

Parallele Workshops:

(1) Studierendenforum: Was ist gute Lehre?  | Moderation: Maximilian Erwand-Wollner

(2) Austauschforum: Good Practices in der Lehre @fhstp | Moderation: Wolfgang Damoser

(3) Lehren und Lernen 2025: Was war, Was ist, Was bleibt? | Workshopleitung: Christina Tanzer

(4) Digitale Hacks – Wie man sich die eigene Lehre leichter machen kann! | Workshopleitung: Christina Egger

(5) Heterogenitätssensible Lehre: Praktische Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten | Workshopleitung: Christina Anderer & Anna Steinberger

(6) E³UDRES² and Teaching – How To? | Workshopleitung: Leopold Kögler-Vencour

(7) OER leicht gemacht: Offene Lehrmaterialien selbst erstellen | Workshopleitung: Stefan Killian

(8) Braucht’s uns noch? KI und die Zukunft der Lehre | Workshopleitung: Marlies Temper

(9) Offene Session: Plan your Lecture | Workshopleitung: Josef Weißenböck

14:30-15:00

Kaffeepause

15:00-16:30

Arbeit in den Studiengängen zu den Inhalten des Tages und aktuellen Herausforderungen in der Lehre

16:30-17:00

Wrap Up im Plenum mit Ergebnissen aus den Sessions in den Studiengängen

17:00

Feierlicher Abschluss mit Preisverleihung des Gewinnspiels und Conference Dinner 

Inhalte